Mandanteninfos

Aktuelle Informationen aus dem Steuerrecht

SteuerBlick März 2023
BFH: Erhebung des Solidaritätszuschlags war in den Jahren 2020 und 2021 nicht verfassungswidrig – häusliches Arbeitszimmer und Home-Office-Pauschale: Neuregelung ab 2023 – Mietaufwendungen für Mehrwegbehältnisse im Handel: Hinzurechnung bei der Gewerbesteuer?
SteuerBlick März 2023.pdf (69.71KB)
SteuerBlick März 2023
BFH: Erhebung des Solidaritätszuschlags war in den Jahren 2020 und 2021 nicht verfassungswidrig – häusliches Arbeitszimmer und Home-Office-Pauschale: Neuregelung ab 2023 – Mietaufwendungen für Mehrwegbehältnisse im Handel: Hinzurechnung bei der Gewerbesteuer?
SteuerBlick März 2023.pdf (69.71KB)
SteuerBlick Februar 2023
steuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen – Finanzverwaltung veröffentlicht FAQ zur Inflationsausgleichsprämie
SteuerBlick Februar 2023.pdf (79.6KB)
SteuerBlick Februar 2023
steuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen – Finanzverwaltung veröffentlicht FAQ zur Inflationsausgleichsprämie
SteuerBlick Februar 2023.pdf (79.6KB)
SteuerBlick Januar 2023
Einkommensteuer: Anhebung des Grundfreibetrags und Abbau der „kalten Progression“ – gesetzlicher Mindestlohn bleibt in 2023 konstant – Rechengrößen der Sozialversicherung für 2023 – elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird ab 2023 Standard – neue Anzeigepflichten bei der Grundsteuer – Anhebung der Grenze für sog. Midi-Jobs – u. a.
SteuerBlick Januar 2023.pdf (65.64KB)
SteuerBlick Januar 2023
Einkommensteuer: Anhebung des Grundfreibetrags und Abbau der „kalten Progression“ – gesetzlicher Mindestlohn bleibt in 2023 konstant – Rechengrößen der Sozialversicherung für 2023 – elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird ab 2023 Standard – neue Anzeigepflichten bei der Grundsteuer – Anhebung der Grenze für sog. Midi-Jobs – u. a.
SteuerBlick Januar 2023.pdf (65.64KB)

 

SteuerBlick Dezember 2022
Energiepreispauschale für Rentner – steuer- und beitragsfreie Inflationsausgleichsprämie – Ergebnisbelastung durch gestiegene Energiepreise: Prüfung Anpassung Steuervorauszahlungen – Möglichkeiten der Gewinnverlagerung bei Einnahmen-Überschussrechnung – temporär abgesenkter Umsatzsteuersatz auf Gas- und Fernwärmelieferungen – Erbschaft-/Schenkungsteuer: Deutlich steigende Immobilienbewertung
SteuerBlick Dezember 2022.pdf (71.71KB)
SteuerBlick Dezember 2022
Energiepreispauschale für Rentner – steuer- und beitragsfreie Inflationsausgleichsprämie – Ergebnisbelastung durch gestiegene Energiepreise: Prüfung Anpassung Steuervorauszahlungen – Möglichkeiten der Gewinnverlagerung bei Einnahmen-Überschussrechnung – temporär abgesenkter Umsatzsteuersatz auf Gas- und Fernwärmelieferungen – Erbschaft-/Schenkungsteuer: Deutlich steigende Immobilienbewertung
SteuerBlick Dezember 2022.pdf (71.71KB)
SteuerBlick November 2022
Schlussabrechnung zu den Überbrückungshilfen – Berücksichtigung einer Leasingsonderzahlung bei der sog. Kostendeckelung zur privaten Kfz-Nutzung – Energiepreispauschale (EPP) – Jahressteuergesetz 2022 Gesetzesänderungen für Kapitalanleger – Veräußerung einer privat genutzten Immobilie – u. a.
SteuerBlick November 2022.pdf (61.95KB)
SteuerBlick November 2022
Schlussabrechnung zu den Überbrückungshilfen – Berücksichtigung einer Leasingsonderzahlung bei der sog. Kostendeckelung zur privaten Kfz-Nutzung – Energiepreispauschale (EPP) – Jahressteuergesetz 2022 Gesetzesänderungen für Kapitalanleger – Veräußerung einer privat genutzten Immobilie – u. a.
SteuerBlick November 2022.pdf (61.95KB)
SteuerBlick Oktober 2022
drittes Entlastungspaket: Weitere Entlastungsmaßnahmen vorgesehen – Minderung des Gewinns durch gestiegene Energiekosten: Anpassung der Vorauszahlungen – Steuerermäßigung für energetische Sanierungsmaßnahmen an Immobilien
SteuerBlick Oktober 2022.pdf (70.9KB)
SteuerBlick Oktober 2022
drittes Entlastungspaket: Weitere Entlastungsmaßnahmen vorgesehen – Minderung des Gewinns durch gestiegene Energiekosten: Anpassung der Vorauszahlungen – Steuerermäßigung für energetische Sanierungsmaßnahmen an Immobilien
SteuerBlick Oktober 2022.pdf (70.9KB)
SteuerBlick September 2022
Steuerermäßigung bei ambulanten Pflege- und Betreuungsleistungen – steuerliche Behandlung von Kryptowährungen („Bitcoin“ usw.) – Einnahmen-Überschussrechnung: Zeitliche Zuordnung von regelmäßig wiederkehrenden Einnahmen und Ausgaben – keine erweiterte Grundstückskürzung im Fall einer Betriebsverpachtung – u. a.
SteuerBlick September 2022.pdf (66.24KB)
SteuerBlick September 2022
Steuerermäßigung bei ambulanten Pflege- und Betreuungsleistungen – steuerliche Behandlung von Kryptowährungen („Bitcoin“ usw.) – Einnahmen-Überschussrechnung: Zeitliche Zuordnung von regelmäßig wiederkehrenden Einnahmen und Ausgaben – keine erweiterte Grundstückskürzung im Fall einer Betriebsverpachtung – u. a.
SteuerBlick September 2022.pdf (66.24KB)
SteuerBlick August 2022
Energiepreispauschale: Berücksichtigung in der Lohnabrechnung – Anhebung Mindestlohn und Grenze für Minijobs zum 01.10.2022 – Zuschüsse des Arbeitgebers zu Aufwendungen des Arbeitnehmers für den ÖPNV – Besteuerung von Prämien aus der Treibhausgasminderungs-Quote bei Haltern von Elektrofahrzeugen
SteuerBlick August 2022.pdf (71.25KB)
SteuerBlick August 2022
Energiepreispauschale: Berücksichtigung in der Lohnabrechnung – Anhebung Mindestlohn und Grenze für Minijobs zum 01.10.2022 – Zuschüsse des Arbeitgebers zu Aufwendungen des Arbeitnehmers für den ÖPNV – Besteuerung von Prämien aus der Treibhausgasminderungs-Quote bei Haltern von Elektrofahrzeugen
SteuerBlick August 2022.pdf (71.25KB)
SteuerBlick Juli 2022
aktueller Stand der Grundsteuerreform – Ermittlung der Grundsteuerwerte nach dem Bundesmodell
SteuerBlick Juli 2022.pdf (63.98KB)
SteuerBlick Juli 2022
aktueller Stand der Grundsteuerreform – Ermittlung der Grundsteuerwerte nach dem Bundesmodell
SteuerBlick Juli 2022.pdf (63.98KB)
SteuerBlick Juni 2022
Bundesregierung bringt zweites Entlastungspaket auf den Weg – häusliches Arbeitszimmer: Berücksichtigung von Aufwendungen bei sog. Drittaufwand – Schlussabrechnung zu den Corona-Hilfen – Gewerbesteuerberechnung: Hinzurechnung von Miet- und Pachtzinsen – Kindergeld für ein langfristig erkranktes Kind bei fortbestehendem Ausbildungsverhältnis – u. a.
SteuerBlick Juni 2022.pdf (63.24KB)
SteuerBlick Juni 2022
Bundesregierung bringt zweites Entlastungspaket auf den Weg – häusliches Arbeitszimmer: Berücksichtigung von Aufwendungen bei sog. Drittaufwand – Schlussabrechnung zu den Corona-Hilfen – Gewerbesteuerberechnung: Hinzurechnung von Miet- und Pachtzinsen – Kindergeld für ein langfristig erkranktes Kind bei fortbestehendem Ausbildungsverhältnis – u. a.
SteuerBlick Juni 2022.pdf (63.24KB)
SteuerBlick Mai 2022
Umsatzsteuer auf private Nutzung von Elektrofahrzeugen und Elektrofahrrädern – Veräußerungsgewinne aus Kryptowährungen steuerpflichtig – Landingpage von Bund und Ländern zur Grundsteuerreform – Übertragung von Immobilien unter Nießbrauchsvorbehalt – steuerliche Berücksichtigung von Zahlungen zur Wiederauffüllung einer Rentenanwartschaft – u. a.
SteuerBliick Mai 2022.pdf (63.97KB)
SteuerBlick Mai 2022
Umsatzsteuer auf private Nutzung von Elektrofahrzeugen und Elektrofahrrädern – Veräußerungsgewinne aus Kryptowährungen steuerpflichtig – Landingpage von Bund und Ländern zur Grundsteuerreform – Übertragung von Immobilien unter Nießbrauchsvorbehalt – steuerliche Berücksichtigung von Zahlungen zur Wiederauffüllung einer Rentenanwartschaft – u. a.
SteuerBliick Mai 2022.pdf (63.97KB)
SteuerBlick April 2022
Bundesregierung kündigt umfangreiche Entlastungen an – steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten – Gesetzentwurf zur Neuregelung der Steuerverzinsung liegt vor – Meldefristen beim Transparenzregister beachten
SteuerBlick April 2022.pdf (79.01KB)
SteuerBlick April 2022
Bundesregierung kündigt umfangreiche Entlastungen an – steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten – Gesetzentwurf zur Neuregelung der Steuerverzinsung liegt vor – Meldefristen beim Transparenzregister beachten
SteuerBlick April 2022.pdf (79.01KB)
SteuerBlick März 2022
SteuerBlick März 2022.pdf (82.42KB)
SteuerBlick März 2022
SteuerBlick März 2022.pdf (82.42KB)
SteuerBlick Februar 2022
SteuerBlick Februar 2022.pdf (106.7KB)
SteuerBlick Februar 2022
SteuerBlick Februar 2022.pdf (106.7KB)
SteuerBlick Januar 2022
SteuerBlick Januar 2022.pdf (70.22KB)
SteuerBlick Januar 2022
SteuerBlick Januar 2022.pdf (70.22KB)


Hinweis

Die in den Mandanteninformationen enthaltenen Beiträge sind nach bestem Wissen und Kenntnisstand verfasst worden. Sie dienen nur der allgemeinen Information und ersetzen keine qualifizierte Beratung in konkreten Fällen. Eine Haftung für den Inhalt dieser Informationen kann daher nicht übernommen werden.

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos